AKADEMIE MENSCH UND RAUM
kompakt - professionell - inspirierend

Und das sagen ehemalige Studierende


Timea, 25, Tänzerin
Timea, 25, Tänzerin


Was war deine Motivation diesen Lehrgang zu machen?
Ich war auf der Suche nach etwas, das ich mit meiner Leidenschaft für den Tanz verbinden konnte. Da ich mich schon mein ganzes Leben lang mit Räumen und deren dynamischer Gestaltung beschäftige, war diese andere Art, den Raum zu beleben, ein perfektes Puzzleteil, das ich hinzufügen konnte.

Wurden deine Erwartungen erfüllt?
Um ehrlich zu sein, hatte ich keine konkreten Erwartungen! Aber ich bin auf jeden Fall begeistert von der Vielfalt der Möglichkeiten, die sich mir während und auch nach dem Studium bieten.


Welches Thema hat dich am meisten fasziniert?
Es ist schwierig, sich auf ein einziges Thema festzulegen, da die Verbindungen und Herausforderungen schier endlos sind. So konnte ich mich immer wieder stundenlang in ein neues Thema vertiefen, um noch mehr herauszufinden.


Wie viel Zeit hast du durchschnittlich pro Modul aufgewendet?
Mit jedem Modul wurde mein Zeitaufwand etwas größer. Das ist nicht negativ, im Gegenteil, ich konnte immer tiefer einsteigen und Zusammenhänge herstellen. Auch wenn ich gerade etwas anderes tat, sah ich etwas, das mir weiterhalf. Sei es in einem Laden, an einer Straßenecke, bei Freunden. Oder wenn ich eine Designausstellung besuchte, in Büchern stöberte oder einfach die Natur beobachtete.

Die Module selbst sind nicht allzu anspruchsvoll, aber wenn man tiefer einsteigen will und mehr macht als verlangt wird, muss man das auch berücksichtigen. Das Schöne an diesem Studiengang ist, dass man ihn ganz individuell gestalten kann!

Welche spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten hast du erworben, die du jetzt anwenden kannst?

Ein viel größeres Spektrum an Wissen, aus dem ich nun schöpfen kann, auch wie ich ein Projekt angehen und umsetzen kann. Ebenso scheinen mir die Exkursionen zu spezifischen Fabriken bzw. Herstellern ein wertvoller Anhaltspunkt zu sein, um diese auch anwenden und weitergeben zu können.

Wenn du den Lehrgang mit drei Adjektiven beschreiben müsstest, wie würden die heissen?
anregend, innovativ, spielerisch

Wenn ein von dir gestalteter Raum sprechen könnte, was würde er sagen?
Ich bin angekommen in meinem Lebensraum!



IMG_0037
IMG_0037

Was war deine Motivation diesen Lehrgang zu machen?

Ich möchte mich im Bereich Raumgestaltung selbstständig machen und habe eine Ausbildung gesucht, die ich neben Beruf und Familie vereinbaren kann.

Wurden deine Erwartungen erfüllt?

Absolut! In der Akademie konnte ich nach meinem Tempo lernen und Sonja war immer für mich und meine Fragen da.

Welches Thema hat dich am meisten fasziniert?

Eigentlich alle, aber besonders gut finde ich die Ausflüge und Treffen die ich zusätzlich kostenlos besuchen konnte.

Wie viel Zeit hast du durchschnittlich pro Modul aufgewendet?

Das ist je nach Modul unterschiedlich, aber im Schnitt würde ich sagen zwei bis drei Tage pro Thema.

Welche spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten hast du erworben, die du jetzt anwenden kannst?

Ich fühle mich nun viel sicherer in der Raumgestaltung und kann so besser meine Ideen vor der Kundschaft vertreten. Besonders beim Thema Licht hatte ich keine Ahnung.

Wenn du den Lehrgang mit drei Adjektiven beschreiben müsstest, wie würden die heissen?

lehrreich, interessant, inspirierend 

Wenn ein von dir gestalteter Raum sprechen könnte, was würde er sagen?

😀 "Danke, dass du mich aus meinem Dornröschenschlaf geholt hast."

 

Brigitte, 40 Mutter, Verkäuferin
Brigitte, 40 Mutter, Verkäuferin

Was war deine Motivation diesen Lehrgang zu machen?

Zu meinem sehr technischen Beruf suchte ich etwas, was näher am Leben und den Menschen ist. Da ich mich sehr für Bauen und Einrichten interessierte, stiess ich auf diese Ausbildung.

Wurden deine Erwartungen erfüllt?

Weil diese Ausbildung so viele verschiedene Bereiche behandelt, wurden meine Erwartungen und Vorstellungen mehr als erfüllt.
Zudem gibt es immer wieder praktische Veranstaltungen / Ausflüge, bei denen man verschiedenste Einrichtungsthemen (Farben, Bodenbelege, Teppiche, Polsterei) vor Ort bestaunen und anfassen kann.

Welches Thema hat dich am meisten fasziniert?

Mich faszinierten eigentlich alle Themen. Noch heute ein Jahr nach Abschluss des Studiengangs lese ich immer wieder verschiedene Themen wie Farben, Feng Shui oder Materialien nach und es interessiert mich immer wieder von neuem.

Wie viel Zeit hast du durchschnittlich pro Modul aufgewendet?

Dies ist schwierig zu sagen. Aber für ein Modul benötigt man je nach Erledigung der Aufgaben einige Tage. Da jeder seine Zeit selbst einteilen kann, ist der Studiengang auch für Familienmütter oder Arbeitstätige geeignet.

Welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten hast du erworben, die du jetzt anwenden kannst?

Während des Studiengangs erwarb ich die Fähigkeit, einen ganzheitlichen Blick auf die Inneneinrichtung zu bekommen. Ich lernte viele Bereiche, welche zur Raumgestaltung gehören, zusammen zu fügen und einheitlich zu sehen.
Ich besuchte nach dem Studiengang die praktische Woche in Mailand und durfte dort mit anderen Studiengänger einen Raum umgestalten. Vom Moodboard über die Auswahl von verschiedensten Materien, Farben, Lichtquellen und Möbelauswahl war alles dabei. Auch in der historischen Stadt Mailand haben wir einige Kunst- und Einrichtungsthemen angeschaut.

Wenn du den Lehrgang mit drei Adjektiven beschreiben müsstest, wie würden die heissen?

faszinierend, innovativ und interessant

Wenn ein von dir gestalteter Raum sprechen könnte, was würde er sagen?

"Schön, hast du mir etwas Harmonie eingehaucht."


Brigitte, 40 Mutter, Verkäuferin_1
Brigitte, 40 Mutter, Verkäuferin_1


Was war deine Motivation diesen Lehrgang zu machen?

Mein Ziel war es, mir mehr fundiertes Wissen anzueignen, da ich mich schon seit vielen Jahren als Hobby mit Innenarchitektur beschäftige. Der Lehrgang bot mir drei Kriterien, die mich überzeugten: - Mein eigenes Lerntempo, persönliche Betreuung und ein überschaubarer Zeitaufwand.

Wurden deine Erwartungen erfüllt?

Ja, voll und ganz; ich konnte mein eigenes Lerntempo bestimmen, die Themen entsprachen ganz meinen Interessen und ich hatte ein Gegenüber, nämlich Sonja, die sich genauso für das Thema begeisterte wie ich, das war sehr inspirierend!

Welches Thema hat dich am meisten fasziniert?

Eigentlich alle, besonders aber Feng Shui, die Haromnielehre, die Wirkung der Farben und die Gestaltungsprinzipien.

Wie viel Zeit hast du durchschnittlich pro Modul aufgewendet?

2-3 Tage pro Modul

Welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten hast du erworben, die du jetzt anwenden kannst?

Kundenorientiertes Gestalten; d.h. der Mensch, der in diesem Raum lebt, steht im Mittelpunkt und nicht unbedingt Trends oder meine eigenen Vorlieben. Die Wohntypen,  das Zusammenspiel von Farben, Formen, Proportionen und Stilen.

Wenn du den Lehrgang mit drei Adjektiven beschreiben müsstest, wie würden die heissen?

interessant – motivierend – bereichernd

Wenn ein von dir gestalteter Raum sprechen könnte, was würde er sagen?

«Harmonie pur! Jetzt fühle ich mich wohl!»                                                             


Und hier eine Rückmeldung zum praktischen Mailand Seminar










Was war deine Motivation mit nach Mailand zu kommen?

Ich wollte gerne ein umfassendes Bild über die Innenarchitektur erhalten – als Schnittstelle zur Architektur, Gestaltung und auch Fengshui-Technik. Sonja hat ein tolles Gesamtpaket angeboten, was all diese Bereiche adressiert gekoppelt mit einem perfekten Mix aus Praxis und Theorie. Im Seminar hat man sehr viele praktische Tipps erhalten, wie man neue Ideen generiert und auch umsetzen kann.  Das Seminar hat mich völlig inspiriert, hier weiter zu machen.

Hat es für dich einen Unterschied gemacht ob die Personen die dabei waren bereits Vorkenntnisse hatten oder nicht?

Nein. Unsere Gruppe war gut gemischt aus Personen, die den kompletten Abschluss machen und Personen, die das Thema Interior Design erst kennenlernen wollten. Ich fand, dass die Mischung sich sehr gut ergänzt hat, gerade wenn es um die praktischen Arbeiten und Tipps ging, aber auch um andere Perspektiven zu hören und zu verstehen.

Wurden deine Erwartungen erfüllt?

Absolut. Es war ein sehr durchdachtes Seminar, mit perfektem Mix aus Praxis und Theorie. Auch die besonderen Rundgänge in Mailand mit seinen tollen Bauten haben mir noch sehr gut gefallen. Die Tage sind verflogen und man hat wirklich viel gelernt, von der Historie der Innenarchitektur, über Farben und Raumgestaltung bis zur Kreation eines Moodboards inklusive beispielhafter Kundenberatung. Ich hab das alles noch sehr bildhaft und in sehr schöner Erinnerung.

Was hat dir in diesen Tagen besonders gefallen?

Unsere Gruppe war toll und wir haben uns alle sehr gut verstanden und auch ergänzt. Aber auch der „Unterricht“ von Sonja war sehr anschaulich, intererssant und inspirierend. Ihr umfassendes Wissen und dennoch praktische Tipps für den Alltag haben es zu einem sehr lebendigen und interessanten Seminar gemacht. Und Mailand ist immer eine Reise wert, und das italienische Essen sowieso. Es war wirklich ein perfekter Mix zwischen Theorie und Praxis und das hat mich sehr angesprochen.

Wie war die Stimmung in der Gruppe?

Wirklich toll, sehr harmonische Gruppe mit einer guten Portion Humor und Geschmack. Obwohl wir uns alle vorher nicht kannten, hat man gleich Freundschaften geschlossen und wirklich nette Unterhaltungen geführt. Mir hat das Seminar wirklich super gefallen und ich denke noch oft, an die schönen Tage in Mailand.

Welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten hast du erworben, die du jetzt anwenden kannst?

Ich habe jetzt einen guten Ueberblick zur Innenarchitektur erhalten und auch einen viel besseren Einblick erhalten, was es wirklich bedeutet als Interior Deignerin tätig zu sein.  Das Seminar hat mir auch geholfen, welchen Fachbereich man noch in der Zukunft vertiefen möchte. Auch gehe ich heute mit einem ganz neuen Blick und Ideen in Räume und Wohnungen, was mir vorher vielleicht nicht aufgefallen wäre.

Wenn du den praktischen Workshop in Mailand spontan mit drei Adjektiven beschreiben müsstest, welche wären das?

Abwechslungsreich, informativ und dynamisch.